Allgemeine Informationen
Dieses großzügige Einfamilienhaus in der idyllischen Gemeinde Waldprechtsweier wurde 1993/94 auf einem 831 m² großen Grundstück in Massivbauweise erbaut und bietet auf einer Wohnfläche von 192 m² eine Wohneinheit mit 6 Zimmern, die sich auf 2 Etagen verteilen.
Im Erdgeschoss befinden sich ein lichtdurchfluteter, offener Wohn-Essbereich mit freundlichem Wohnambiente, eine Küche mit separater Speisekammer, ein ruhig gelegenes Schlafzimmer, ein Tageslichtbad und ein separates WC.
Im Wohnzimmer bietet die großflächige Fensterfront mit Schiebeelementen einen Blick ins Grüne. Für Gemütlichkeit sorgt der aschefreie Kaminofen mit Sichtfenster – in der Übergangzeit und an kalten Wintertagen eine effektive Heizquelle.
Mit einer Größe von über 30 m² finden Sie im EG auf dem überdachten Balkon eine sonnige, wind- und wettergeschützte Wohlfühloase mit ausreichend Platz für gemütliche Sitzgelegenheiten, eine Außenküche, Pflanzen und vieles mehr.
Im Obergeschoss sind 3 großzügige Schlafzimmer, ein Tageslichtbad und ein weiteres WC untergebracht. Der besondere Charme der oberen Etage ist dem giebelhohen Ausbau zu verdanken. Auch hier erschließt sich von den Balkonen und den Dachgauben ein herrlicher, unverbaubarer Blick in die Natur.
Im Untergeschoß sind weitere 118,72 m² verfügbar. Davon sind 67 m² zu 2 großen Zimmern mit Fußbodenheizung ausgebaut. Sie eignen sich hervorragend für Gewerbetreibende als Büro, Praxis- oder Seminarräume. Denn der Zugang für Kunden, Kursteilnehmer oder Lieferanten erfolgt über den separaten Zugang an der West-Seite des Hauses. Natürlich ist im UG auch ein separates WC untergebracht.
Derzeit als Einfamilienhaus mit Gewerbeeinheit genutzt, kann es optional zu einem Mehrgenerationenhaus oder 2-Familienhaus umgebaut werden. Zudem haben zahlreiche Gewerbearten die Möglichkeit, sich hier anzusiedeln.
Neben dem Carport gibt es im gepflasterten Hof weitere Stellmöglichkeiten.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1993/94 |
Bauweise | massiv |
Anzahl Zimmer EG und OG | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Nutzfläche KG | ca. 118,72 m² |
Zimmer KG | 2 |
Carport | 2 |
Stellplätze | mehrere |
Frei ab | 1. Quartal 2023 |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieausweis Ausstellungsdatum | 23.02.2023 |
Energieausweis | gültig bis 22.02.2033 |
Energieverbrauchskennwert | 106,6 kWh/(m²*a) |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Öl |
Energieeffizienzklasse | D |
Baujahr Anlagetechnik | 2013 |
Ausstattung
Böden: Laminat, PVC-Boden, Vinyl-Boden und Fliesen
Türen: Holztüren und Schiebetür
Fenster: Isolierglas-Fenster mit weißem Kunststoffrahmen, teilweise große Schiebeelemente, Rollläden oder wärmeisolierendem Lamellenvorhang, Dachflächenfenster
Sanitär: Im EG: Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, separates Gäste-WC. Im OG: Tageslichtbad mit Wanne, Waschbecken und WC, separates Gäste-WC. Im UG: Gäste-WC
Heizung: Ölheizung Brennwerttechnik (2013), Wärmepume für Warmwasser (2013), aschefreier Holzofen (2013)
Fußbodenheizung im EG und in 2 Räumen im UG
Balkon/Terrasse: Im EG: überdachter Balkon mit ca. 30 m², im OG: Balkon mit Westausrichtung und Balkon mit Südausrichtung
Nebenräume: 1 Kellerraum, 1 Technikraum mit Waschküche, Raum für Gartengeräte .
Sonstiges: Großzügiger Hof und Einfahrtsbereich mit Carport (2 Stellplätzen) und Holzla-gerplatz (2013), weitere Stellmöglichkeiten für Firmenfahrzeuge, Anhänger, Camper usw. Großzügiger, Garten, Einbauküche mit elektrischen Geräten
Lage
Die Immobilie befindet sich im alten Ortskern (§34 BauGB) von Waldprechtsweier, dem ältesten Ortsteil von Malsch. In 2. Reihe bebaut und von der Straße abgewandt liegt die Immobilie leicht am Hang mit weitläufigem Blick in die Natur. Sie bietet eine angenehme, ruhige Atmosphäre und ist der ideale Rückzugsort vom hektischen Stadtleben. Insgesamt ist die Lage perfekt für Menschen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen urbanem Leben und naturnahmen Wohnen suchen.
Waldprechtsweier bietet ein lebendiges Vereinsleben mit sportlichem und kulturellem Angebot. Hierfür wurde eigens im Jahr 2004 die Waldfelshalle Waldprechtsweier erbaut, in der neben den Vereinstreffen ganzjährig Veranstaltungen wie z. B. der Brettlesmarkt stattfinden. Die beliebte Waldhütte „Auszeit“ mit ihrem abwechslungsreichen Konzept ist über die Ortsgrenze hinaus bekannt und für Jung und Alt ein beliebter Treffpunkt.
Der Kindergarten „Zauberwald“ mit seinem großzügigen Außengelände und die Grundschule sind vor Ort und fußläufig erreichbar. Die Infrastruktur für das tägliche Leben, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Freizeitmöglichkeiten sind im nahegelegenen Malsch vorhanden
Die Bewohner genießen eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Haltestelle Waldprechtsweier ist zu Fuß in ca. 8 Minuten erreichbar.
Sonstiges
Relevante Dateien
Provisionshinweis
Provisionsfrei für den Käufer